Vergangene Kurse 22/23
Vergangene Kurse
Oktober 2022
MBSR: Gelassenheit im Alltag - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Kurs über 8 Wochen nach Jon Kabat-Zinn. Mit Dr. Pietro Menghini
Dienstags, 18. Oktober bis 13. Dezember 2022, 19.00 bis 21.30 Uhr
Einführung in die Welt der Pilze: Vortrag und Exkursion
Mit Monika Engeler, Kantonale Pilzkontrolleurin TG
27. und 30. Oktober 2022, 19.00 Uhr / 9.30 Uhr
Aquarell: Herbstliche Sonnenblumen kreativ interpretieren
Malkurs mit Edith Thurnherr
Samstag, 29. Oktober 2022, 9.00 bis 15.00 Uhr
"Persönlich im Hof zu Wil"
Mit Jörg Heierli und Heinz Frei. Moderation: Roland Poschung
Sonntag, 30. Oktober 2022, 10.00 Uhr
November 2022
Singkurs für Männer: Förderung der Sangeskultur
Mit Marcello Wick, Musiker, Chorleiter
Donnerstags, 3. bis 24. November 2022, 18.30 Uhr
Gewaltfreie Kommunikation: Haltung, Methoden und Anwendung
Seminar mit R. Bänteli, zert. Trainer Gewaltfreie Kommunikation
Dienstag, 8. November 2022, 18.30 Uhr
Spanisch Sprachkurs (A1)
Mit Aracelli Hanimann
Dienstags, 9. November 2022 bis 8. Februar 2023, 19.00 Uhr
Ihre Website als Kundenmagnet
Mit Andrea Kern, Ausbildnerin und HR-Fachfrau
Mittwoch, 10. November 2022, 19.00 Uhr
Englisch Sprachkurs A2: Auffrischen, üben, lernen
Mit Peter Vollmar, dipl. Übersetzer
Freitags, 11. November 2022 bis 17. Februar 2023. 18.30 Uhr
Manga-Workshop: Grundlagen der japanischen Manga-Kunst
Mit Morten Widrig, Schweizer Manga Künstler
Samstag, 12. November 2022, 9.00 bis 16.00 Uhr
Versorgungssituation und -sicherheit in Wil: Wasser, Gas und Strom
Mit Andreas Gnos, TBWil
Montag, 14. November 2022, 18.00 Uhr
Ernährung 60+: Bedarfsgerechte Ernährung im Alter
Mit Kathrin Züger, Ernährungsberaterin, Spitalregion Fürstenland / Toggenburg
Dienstag, 15. November 2022, 17.00 bis 19.00 Uhr
Kinderyoga: Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit
Mit Esther Bigger, dipl. Kinderyoga-Lehrerin
Mittwochs, 16. November bis 7. Dezember 2022, 13.30 bis 15.00 Uhr
Schreiben ohne Floskeln: Moderne Korrespondenz
Mit Andrea Kern, Ausbildnerin und HR-Fachfrau
Mittwoch, 16. November 2022, 19.0 Uhr
Resilienz: Das Immunsystem meiner Seele
Mit Daniela Grella, zert. Resilienz-Trainerin / Coach
Donnerstag, 17. November 2022, 13.00 bis 16.30 Uhr
Aquarell: Schneerosen. Vorlagen für Weihnachtskarten gestalten
Malkurs mit Edith Thurnherr
Samstag, 19. November 2022, 9.00 bis 15.00 Uhr
Nahtoderfahrung: M. Bless erzählt von ihrer Grenzerfahrung
Gesräch mit der Historikerin Dr. phil. Magdalen Bless
Sonntag, 20. November 2022, 190.00 Uhr
Japanisch Kochkurs: Yakisoba, Tamago-Yaki und Miso-Suppe
Mit Yoko Kinoshita, "zert. Sushi-Lehrerin Erster Klasse"
Montag, 21. November 20222, 18.30 bis 21.30 Uhr
"Persönlich im Hof zu Wil"
Mit Natallia Hersche und Ulrich Schmid. Moderation: Roland Poschung
Sonntag, 27. November 2022, 10.00 Uhr
Januar 2023
Hebräisch-Sprachkurs: Einführungskurs (Kleingruppe)
Mit Peter Vollmar, Übersetzer HDS
Dienstags, 10. Januar bis 14- Februar 2023, 18.30 Uhr (6 Abende)
Japanisch-Sprachkurs: Grundkurs (Kleingruppe)
Mit Eri Glattfelder-Miyazaki
Mittwochs, 11. Januar bis 29 März 2023
Newsletter texten: Wirkungsvoll und sympathisch
Mit Andrea Kern, Ausbilderin nd HR-Fachfrau
Mittwoch, 11. Januar 2023, 19.00 Uhr
Das Defensionale von 1647: Ursprung der Neutralität der Schweiz
Mit Dr. phil. Magdalen Bless, Historkerin
Donnerstag, 12. Januar 2023, 19.30 Uhr
Schreiben ohne Floskeln: Ersetzen Sie Floskeln durch moderne Formulierungen
Mit Andrea Kern, Ausbilderin und HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis/ CAS Corporate Writer /PR-Redaktorin
Mittwoch, 18. Januar 2023, 19.00 bis 20.30 Uhr
Zypern: Multikultur am Kreuzweg der Geschichte (Antike & Mittelalter)
Mit Prof. Dr. phil. Paul M. Strässle
Mittwochs, 18. Januar bis 1. Februar 2023, 19.30 bis 21.00 Uhr
Molekularküche: Ein etwas anderer Kochkurs
Mit Jana Baur
Montag, 23. Januar 2023, 18.30 bis 21.30 Uhr